
Prof. Dr. Michael Ratz
Fakultät
Kontakt
Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete
Prof. Dr. Michael Ratz (*1973) forscht auf dem Gebiet der theoretischen Teilchenphysik und der Kosmologie. Die Forschungsthemen beinhalten vereinheitlichte Theorien in vier und mehr Dimensionen, Supersymmetrie, dunkle Materie und Neutrinos.
Nach dem Studium (1999) und der Promotion (2002) an der Technischen Universität München forschte Prof. Ratz als Postdoctoral Researcher am DESY (2002-2004) und an der Universität Bonn (2004-2006). 2006 nahm er einen Ruf auf eine W2 Professur an der TUM an.
Schlüsselpublikationen
Kappl R, Nilles HP, Ramos-Sánchez S, Ratz M, Schmidt-Hoberg K, Vaudrevange PKS: „Large hierarchies from approximate R symmetries”. Phys. Rev. Lett. 2009; 102: 121602.
AbstractBuchmüller W, Hamaguchi K, Lebedev O, Ratz M: „Supersymmetric standard model from the heterotic string”. Phys. Rev. Lett. 2006; 96: 121602.
AbstractBuchmüller W, Hamaguchi K, Ratz M, Yanagida T: “Supergravity at colliders”. Phys. Lett. 2004; B 588: 90.
AbstractAntusch S, Kersten J, Lindner M, Ratz M: “Running neutrino masses, mixings and CP phases: Analytical results and phenomenological consequences”. Nucl. Phys. 2003; B 674, 401.
AbstractDick K, Lindner M, Ratz M, Wright D: “Leptogenesis with Dirac neutrinos”. Phys. Rev. Lett. 2000; 84, 4039.
Abstract