Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete

Dr. Czopka studierte Biologie an der Ruhr Universität Bochum wo er im Jahr 2005 sein Diplom und 2009 seinen PhD in Neuroscience erhalten hat. Danach ging er bis 2014 als Postdoc an die Universität Edinburgh. Seit 2015 leitet er eine Emmy Noether Gruppe am TUM Institut für Zellbiologie des Nervensystems (TUM-IZN).

 

Dr. Czopka (*1980) untersucht Mechanismem der Myelinisierung. Myelin isoliert Nervenfasern und ist essentiell für die Funktion unseres Nervensystems, wie es in demyelinisierenden Krankheiten wie Multipler Sklerose offensichtlich ist. Dr. Czopka erforscht was die Bildung von neuem Myelin während der Entwicklung und Regeneration des zentralen Nervensystems reguliert. Als Modellorganismus benutzt er kleine tropische Zebrafische, welche sich hervorragend für in vivo Live Imaging in Kombination mit genetischen Manipulationen eignen. Moderne bildgebende Technologien erlauben mit diesem Modell komplexe zelluläre Interaktionen mit beispielloser Auflösung zu untersuchen. Dies ermöglicht fundamentale Prinzipien aufzuklären welche dem Verhalten myelinisierender Zellen zugrunde liegen.

    Wichtigste Auszeichungen

    • ERC Starting Grant (2016)
    • Emmy-Noether Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (2014)
    • EMBO long-term Fellowship (2011)
    • Promotionsstipendium der „International Graduate School of Neuroscience, Bochum“ (2005) 

    Mensch S, Baraban M, Almeida R, Czopka T, Ausborn J, El Manira A, Lyons DA. “Synaptic vesicle release regulates myelin sheath number of individual oligodendrocytes in vivo.” Nature Neuroscience. 2015 in press

    Abstract

    Snaidero N, Möbius W, Czopka T, Hekking LH, Mathisen C, Verkleij D, Goebbels S, Edgar J, Merkler D, Lyons DA, Nave KA, Simons M.: “Myelin membrane wrapping of CNS axons by PI(3,4,5)P3-dependent polarized growth at the inner tongue.” Cell. 2014; 156(1-2):277-90.

    Abstract

    Czopka T, ffrench-Constant C, Lyons DA. “Individual oligodendrocytes have only a few hours in which to generate new myelin sheaths in vivo.” Developmental Cell. 2013; 25(6):599-609.

    Abstract

    Almeida RG, Czopka T, ffrench-Constant C, Lyons DA. “Individual axons regulate the myelinating potential of single oligodendrocytes in vivo.” Development. 2011; 138(20):4443-50.

    Abstract

    Czopka T, von Holst A, ffrench-Constant C, Faissner A. “Regulatory mechanisms that mediate tenascin C-dependent inhibition of oligodendrocyte precursor differentiation.” Journal of Neuroscience. 2010; 30(37):12310-22.

    Abstract