
Dr. Matthias Meier
Helmholtz Pioneer Campus (HPC) Principal Investigator
Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete
Dr. Matthias Meier konzentriert sich in seiner Forschung auf die Integration und Analytik humaner organoider Systeme auf mikrofluidischen Chiptechnologien. Mit der Erzeugung von mikrometergrossen Stammzell-abgeleiteten Pankreas- und Fettgeweben auf dem Chip untersucht er die Entstehung und das Fortschreiten von Stoffwechselerkrankungen, insbesondere Diabetes und Krebs. Für die Analyse von Organoiden aus menschlichen Stammzellen koppelt die Forschungsgruppe um Dr. Meier die Chip-Plattformen an Einzelzell-Sequenzierungs- und Bildgebungstechnologien, um Transkriptom- und Proteindaten aufzulösen. Durch die Kombination der Omics-Daten will er Risikofaktoren für Diabetes, aber auch frühe Biomarker für Bauchspeicheldrüsenkrebs aufdecken.
Matthias Meier promovierte 2006 an der Universität Basel in der Schweiz. 2008 erhielt er das Feodor-Lynen-Postdoktorandenstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung und arbeitete 4 Jahre bei Steven Quake an der Stanford University. Als Emmy-Noether Nachwuchsgruppenleiter kehrte er nach Europa zurück und gründete eine unabhängige Forschungsgruppe am Institut für Mikrosystemtechnik der Universität Freiburg. 2017 erhielt Dr. Meier einen ERC Consolidator Grant für ein Projekt in der Medizintechnik im Bereich Organ-on-Chips. 2018 trat Matthias Meier dem Helmholtz Pioneer Campus bei.
Wichtigste Auszeichungen
- ERC Consolidator Grant (2017)
- Emmy Noether Group (2012)
- Feodor-Lynen-Postdoktorandenstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung (2008)
Schlüsselpublikationen
Schneider N, Gäbelein C, Wiener J, Georgiev T, Gobet N, Weber W, Meier M.: “Genetic Code Expansion Method for Temporal Labeling of Endogenously Expressed Proteins“. ACS Chem Biol. 2018 Nov 16;13(11):3049-3053.
AbstractKarakus U, Thamamongood T, Ciminski K, Ran W, Günther SC, Pohl MO, Eletto D, Jeney C, Hoffmann D, Reiche S, Schinköthe J, Ulrich R, Wiener J, Hayes MGB, Chang MW, Hunziker A, Yángüez E, Aydillo T, Krammer F, Oderbolz J, Meier M, Oxenius A, Halenius A, Zimmer G, Benner C, Hale BG, García-Sastre A, Beer M, Schwemmle M, Stertz S.: „MHC class II proteins mediate cross-species entry of bat influenza viruses“. Nature. 2019 Mar;567(7746):109-112.
AbstractSilva Santisteban T, Rabajania O, Kalinina I, Robinson S, Meier M.: „Rapid spheroid clearing on a microfluidic chip“. Lab Chip. 2017 Dec 19;18(1):153-161.
AbstractWu X, Schneider N, Platen A, Mitra I, Blazek M, Zengerle R, Schüle R, Meier M.: „In situ characterization of the mTORC1 During Adipogenesis of Human Adult Stem Cells on Chip“. Proc Natl Acad Sci U S A. 2016 Jul 19;113(29):E4143-50.
AbstractBlazek M, Santisteban TS, Zengerle R, Meier M.: „Analysis of Fast Protein Phosphorylation Kinetics in Single Cells on a Microfluidic Chip“. Lab Chip. 2015 Feb 7;15(3):726-34.
Abstract