Prof. Dr. Michael John Atkinson
Professur
Strahlenbiologie
Professor im Ruhestand seit 01.11.2020
Fakultät
Kontakt
Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete
Prof. Atkinson (*1955) konzentriert sich in seiner wissenschaftlichen Arbeit auf das Verständnis der biologischen Folgen von Bestrahlung durch niedrige Dosen ionisierender Strahlung und der Verbesserung der Wirksamkeit der Strahlentherapie bei Krebs.
Nach dem Studium der Biowissenschaften promovierte Prof. Atkinson an der Universität von Aston in Birmingham/Großbritannien. Danach führte ihn seine Tätigkeit als Postdoc an die Medizinische Hochschule Hannover, an die Harvard Medical School, an das Max-Planck-Institut in Hannover und an die GSF (jetzt Helmholtz Zentrum München). 1999 habilitierte er sich an der medizinischen Fakultät der TUM. Seit 2007 ist er Direktor des Instituts für Strahlungsbiologie des Helmholtz Zentrums München.
Wichtigste Auszeichnungen
- Weiss Medal, Association for Radiation Research (2014)
- Mitglied der Strahlenschutzkommission (2007-2012)
- Von-Recklinghausen Preis der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (1989)
- Stipendium Boehringer Ingelheim Fond (1984)
Schlüsselpublikationen
Yentrapalli R, Merl-Pham J, Azimzadeh O, Mutschelknaus L, Peters C; ...: "Quantitative changes in the protein and miRNA cargo of plasma exosome-like vesicles after exposure to ionizing radiation". International journal of radiation biology. 2017; 93(6): 569-580.
AbstractGonzalez-Vasconcellos I, Schneider R, Anastasov N, Alonso-Rodriguez S, ... : "The Rb1 tumour suppressor gene modifies telomeric chromatin architecture by regulating TERRA expression". Scientific reports. 2017; 7: 42056.
AbstractAnastasov N, Höfig I, Radulović V, Ströbel S, Salomon M, Lichtenberg J, ...: "A 3D-microtissue-based phenotypic screening of radiation resistant tumor cells with synchronized chemotherapeutic treatment". BMC cancer. 2015; 15(1): 466.
AbstractO’Leary VB, Ovsepian SV, Carrascosa LG, Buske FA, Radulovic V, ... : "PARTICLE, a triplex-forming long ncRNA, regulates locus-specific methylation in response to low-dose irradiation". Cell reports. 2015; 11(3): 474-485.
AbstractSJ Kempf, S Moertl, S Sepe, C Von Toerne, SM Hauck, MJ Atkinson, ... : "Low-dose ionizing radiation rapidly affects mitochondrial and synaptic signaling pathways in murine hippocampus and cortex". Journal of proteome research. 2015; 14(5): 2055-2064.
AbstractBei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.