
Prof. Dr. Shawn Bishop
Professur
Fakultät
Kontakt
Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete
Prof. Bishops Forschungsschwerpunkt liegt in der Messung nuklearer Reaktionen, Querschnitte und Kennzahlen, die für die explosive Nucleosynthese bei der Explosion von Novae und Supernovae relevant sind.
Prof. Bishop (*1971) studierte Physik an der McMaster University und University of Victoria in Kanada. Anschließend arbeitete er am TRIUMF National Laboratory, Vancouver, Kanada, und promovierte 2003 an der Simon Fraser University, Kanada. Seine Tätigkeiten als PostDoc und Wissenschaftler führten ihn an das RIKEN National Laboratory, Saitama, Japan (2003-2008). Seit 2008 ist Prof. Bishop Ordinarius für Nukleare Astrophysik an der Technischen Universität München.
Schlüsselpublikationen (alle Publikationen)
Bishop S, Egli R: "Discovery Prospects for a Supernova Signature of Biogenic Origin". Icarus. 2011, in Press.
AbstractBall GC, Bishop S, Boisvert G, Bricault P, Churchman R, Dombsky M, Lindner T, Macdonald JA, Vandervoort E, et al.: "Precise Half-Life Measurement of the Superallowed β+ Emitter 38Km". Phys. Rev. C, 2010; 82, 045501.
AbstractParikhm A, Faestermann T, Hertenberger R, Krücken R, Schafstadler D, Wirth HF, Behrens T, Bildstein V, Bishop S, Eppinger K, Herlitzius C, Hinke C, Schlarb M, Seiler D, Wimmer K: New 34Cl Proton-Threshold States and the Thermonuclear 33S(p,γ)34Cl Rate in One Novae". Phys. Rev. C, 2009; 80, 015802.
AbstractAuria JD, Azuma RE, Bishop S, et al: "The 21Na(p,γ)22Mg Reaction from Ecm =200 to 1103 keV in Novae and X-Ray Bursts". Phys. Rev. C, 2004; 69, 065803.
AbstractBishop S et al: "21Na(p,γ)22Mg Reaction and Oxygen-Neon Novae". Phys. Rev. Lett. 2003; 90, 62501.
AbstractBei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.