Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete

Prof. Classens Forschungsgebiet ist die Physik der kondensierten Materie. Sie erforscht korrelierte Quantenmaterialien mithilfe von quantenfeldtheoretischen Methoden. In diesen Materialien führt das kollektive Verhalten von wechselwirkenden Elektronen zu faszinierenden Materiezuständen, die als Basis für Anwendungen in der Quantentechnologie dienen können. Das Ziel von Prof. Classens Forschung ist es, die fundamentalen Mechanismen zu verstehen, die zu den verschiedenen Materiezustände führen, und charakteristische Eigenschaften herauszuarbeiten.

Prof. Classen studierte Physik an der RWTH Aachen und promovierte 2016 an der Universität Heidelberg. Von 2017 bis 2020 forschte sie als Postdoc und Feodor-Lynen Fellow zuerst am Brookhaven National Laboratory und dann an der University of Minnesota in den USA, bevor sie von 2020 bis 2021 als Wissenschaftlerin wieder an das Brookhaven National Laboratory berufen wurde.  Seit 2021 ist sie unabhängige Forschungsgruppenleiterin am Max Planck Institut für Festkörperforschung und seit 2023 Professorin an der TUM. 

Wichtigste Auszeichnungen

  • ERC Starting Grant (2023)
  • Feodor-Lynen Forschungstipendium der Humboldt Gesellschaft (2017-2019)
  • Promotionsstipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes

M. M. Scherer, D. M. Kennes, L. Classen: “Chiral superconductivity with enhanced quantized Hall responses in moiré transition metal dichalcogenides”. npj Quantum Materials. 2022; 7 (100).

Abstract

L. Classen, A. Chubukov, C. Honerkamp, M. M. Scherer: “Competing orders at high-order Van Hove points”. Physical Review B. 2020; 102 (12): 125141.

Abstract

L. Classen, C. Honerkamp, M. M. Scherer: “Competing phases of interacting electrons on triangular lattices in moiré heterostructures”. Physical Review B. 2019; 99 (19): 195120.

Abstract

L. Classen, R. Q. Xing, M. Khodas, A. Chubukov: “Interplay between magnetism, superconductivity, and orbital order in 5-pocket model for iron-based superconductors: parquet renormalization group study”. Physical Review Letters. 2017; 118 (3): 037001.

Abstract

L. Classen, I. F. Herbut, M. M. Scherer: “Fluctuation-induced continuous transition and quantum criticality in Dirac semimetals”. Physical Review B. 2017; 96 (11): 115132.

Abstract

Bei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.