Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete

Christian Djeffal ist Professor Recht, Innovation und Legal Design an der Technischen Universität München. An der TUM School of Social Sciences and Technology beschäftigt er sich mit dem Verhältnis von Recht und Technologie und arbeitet schwerpunktmäßig zu neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Quantencomputern. Dabei liegt sein Augenmerk auf integrativen und transdisziplinären rechtswissenschaftlichen Ansätzen. Er beforscht aktiv die Digitalisierung von Recht und Rechtswissenschaft. 

Christian Djeffal trat seine Professur an der TUM im Juli 2019 an. Zuvor koordinierte er am Alexander-von-Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft den Forschungsbereich „Globaler Konstitutionalismus und das Internet“ von Professor Dr. Dr. hc Ingolf Pernice. Dort leitete er auch das Projekt digitale öffentliche Verwaltung. Christian Djeffal wurde an der Humboldt Universität zu Berlin zum Thema „Static and evolutive interpretation of international treaties: a functional reconstruction“ am Lehrstuhl von Professor Dr. Georg Nolte promoviert. Er studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und am University College London.

Wichtigste Auszeichnungen

  • Hütten Stipendium zur Teilnahme an der Academy of International Law (2011)
  • Studienförderung der Studienstiftung des deutschen Volkes (2005-2009)

Djeffal, C. (2025). Reflexive prompt engineering: A framework for responsible prompt engineering and AI interaction design. Proceedings of the 2025 ACM Conference on Fairness, Accountability, and Transparency.

Abstract

Djeffal, C., Siewert, M. B., & Wurster, S. (2022). Role of the state and responsibility in governing artificial intelligence: A comparative analysis of AI strategies. Journal of European Public Policy, 29(11), 1799-1821.

Abstract

Djeffal, C. (2020). The normative potential of the European rule on automated decisions: A new reading for Art. 22 GDPR. Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, 80(4), 847-879.

Abstract

Djeffal, C. (2019). AI, democracy, and the law. In A. Sudmann (Ed.), The democratization of artificial intelligence: Net politics in the era of learning algorithms (pp. 255-284). transcript Verlag.

Abstract

Djeffal, C. (2016). Static and evolutive treaty interpretation: A functional reconstruction. Cambridge University Press.

Abstract

Bei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.