Prof. Dr. Stefan Gold

Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete

Meine Forschung auf dem Gebiet Nachhaltigkeitsmanagement ist interdisziplinär ausgerichtet und fokussiert die soziale Dimension von Nachhaltigkeit. Sie stellt sich insbesondere der Frage nach der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ausgestaltung der Nachhaltigkeitstransformation. Ich adressiere die Forschungsschwerpunkte Moderne Sklaverei & menschenwürdige Arbeit, Nachhaltigkeitsdiffusion, Circular Economy, Nachhaltiges Wertschöpfungskettenmanagement, Diversity, Equity & Inclusion sowie Nachhaltigkeit in humanitärer Hilfe.

Seit 2025 ist Prof. Stefan Gold Inhaber des Lehrstuhls für Sustainability Management am TUMCS. Er war zuvor 2017-2025 Professor für Nachhaltige Unternehmensführung an der Universität Kassel sowie 2014-2016 Assistant Professor am International Centre for Corporate Social Responsibility (ICCSR) der University of Nottingham (Vereinigtes Königreich). Nach seiner Promotion 2011 an der Universität Kassel arbeitete er als Post-doc an der Université de Neuchâtel (Schweiz). 1997-2003 studierte er Kulturwirtschaft an der Universität Passau.

Wichtigste Auszeichnungen

  • Platz 48/50 in Deutschland im Ranking der besten Wissenschaftler in Wirtschaft und Management von research.com (2025/2024)
  • Aufnahme in die Liste der weltweit besten 2 % Wissenschaftler (2024/2023)
  • Gewinnerbeitrag des Responsible Business Education Award der Financial Times in der Kategorie „Forschung mit realer Wirkung“ (2023)
  • Finalist beim VHB (Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft) Best Paper Award (2022)
  • Finalist für den Best Paper Award der AOM (Academy of Management), Social Issues in Management Division (2021)

Bodrožić Z, Gold S: "Building diverse, equitable, and inclusive operations and supply chains: Bringing public policy back in". Production and Operations Management. 2025; 34(4): 837–845.

Abstract

Gutierrez-Huerter O G, Gold S, Trautrims A: "Change in Rhetoric but not in Action? Framing of the Ethical Issue of Modern Slavery in a UK Sector at High Risk of Labor Exploitation". Journal of Business Ethics. 2023; 182: 35-58.

Abstract

Kougkoulos I, Cakir MS, Kunz N, Boyd DS, Trautrims A, Hatzinikolaou K, Gold S: "A multi-method approach to prioritize locations of labor exploitation for ground-based interventions". Production and Operations Management. 2021; 30(12): 4396-4411.

Abstract

Gold S, Chesney T, Gruchmann T, Trautrims A: "Diffusion of labor standards through supplier--subcontractor networks: An agent-based model". Journal of Industrial Ecology. 2020; 24(6): 1274-1286.

Abstract

Lüdeke-Freund F, Gold S, Bocken NMP: "A review and typology of circular economy business model patterns". Journal of Industrial Ecology; 2019; 23(1): 36-61.

Abstract

Bei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.