
Prof. Dr. Christian Bartenbach
Honorarprofessor der TUM seit 1993
Fachgebiet
Lichtgestaltung
Kontakt
Laufbahn
Prof. Bartenbach gründete 1976 das 'Ingenieurbüro Christian Bartenbach', das heutige 'Bartenbach LichtLabor'. Im Rahmen seiner Pioniertätigkeit entstanden zahlreiche Erfindungen, welche in Europa und weltweit patentiert sind. So zum Beispiel hoch wirksame Blendschutz-, Tageslichtlenk- und neuartige Sonnenschutzsysteme. Aufgrund seines beruflichen Erfolges sowie zahlreicher Publikationen erfährt er höchste Anerkennung und hat zahlreiche Gastprofessuren an diversen europäischen Universitäten. 1995 wurde ihm der Titel 'Professor' verliehen. Im Juni 2009 erhielt er darüber hinaus für seine Leistungen "aufgrund hervorragender Verdienste um die von der Universität Innsbruck vertretenen gesellschaftlichen und kulturellen Aufgaben" das Ehrendoktorat zum Dr. h.c.
Funktionen
- Initiator der Lichtakademie Bartenbach (2003)
- Gründer des Kompetenznetzwerk Licht (2002)
- Gründer des Bartenbach Lichtlabors Innsbruck/Aldrans (1976)
- Gründer des Ingenieurbüros Lichtplanung Christian Bartenbach in München (1968)
- Teilhaber der Firma Bartenbach Lichtsysteme (1954)
Auszeichnungen
- Light + building/Innovationspreis Architektur und Technik; Besondere Anerkennung in der Kategorie Lichttechnik, Changi-Airport, Terminal 3, Singapore (2006)
- Architektur und Technologiepreis Messe Frankfurt; 1. Preis ZVK in Zusammenarbeit mit Arch. Herzog + Partner (2006)
- Nordischer Lichtpreis – Metro Kopenhagen (2003)
- Preis des deutschen Stahlbaues; Bahnsteigüberdachung in Naumburg/Saale (1998)
Bei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.