
Prof. Dr. Peter Eisner
Honorarprofessor der TUM seit 2023
School
Fachgebiet
Verfahrenstechnik pflanzlicher Rohstoffe
Kontakt
Laufbahn
Prof. Dr. Peter Eisner studierte Verfahrenstechnik an der Technischen Universität München, wo er im Jahr 1997 zur Eindampfung hochbelasteter Prozessabwässer promovierte und sich 2014 an der School of Life Sciences in Weihenstephan für Verfahrenstechnik pflanzlicher Rohstoffe habilitierte.
Seit 1996 ist Prof. Eisner am Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung beschäftigt, welches er seit 2017 stellvertretend leitet. Dabei verantwortet er unter anderem den Bereich Technologietransfer. Er verfasste neben zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen 75 Patentanmeldungen und initiierte 11 Unternehmensgründungen. Von 2019 bis 2023 war er Professor für System- und Bioverfahrenstechnik an der Steinbeis Hochschule Berlin.
Funktionen
- seit 2017: stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer IVV und Leiter des Technologietransfers
- April bis Oktober 2010: Geschäftsführer der Prolupin GmbH, Grimmen
- 2006-2017: Abteilungsleiter Verfahrensentwicklung Lebensmittel und pflanzliche Rohstoffe am Fraunhofer IVV
- 2001-2006: Geschäftsfeldmanager Biogene Rohstoffe und Food Ingredients am Fraunhofer IVV
Auszeichnungen
- Deutscher Zukunftspreis des Bundespräsidenten (2014)
- Joseph-von-Fraunhofer-Preis (2012)
- Rohstoff-Effizienz-Preis des Bundeswirtschaftsministers (2011)
- Fraunhofer-Preis Technik für den Menschen und seine Umwelt (2007)
Bei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.