
Prof. Dr. Christian Lammel
Honorarprofessor der TUM seit 2008
Fachgebiet
Klebetechnik
Kontakt
Laufbahn
Prof. Lammel studierte von 1987 bis 1992 Maschinenwesen mit dem Schwerpunkt Luft- und Raumfahrttechnik an der Technischen Universität München. Im Anschluss nahm er bis 1994 Programmiertätigkeiten als Entwickler des Klebstoffauswahlsystems GlueDo auf. Es folgte eine freiberufliche Beratungstätigkeit auf dem Gebiet der Fügetechnik für die IFF GmbH und eine Ausgründung des Lehrstuhls für Fügetechnik der TUM. Im Jahr 1997 promovierte Prof. Lammel zum Dr.-Ing. im Fachgebiet Fügetechnik an der TUM. Im selben Jahr wurde er zum geschäftsführenden Gesellschafter der IFF GmbH.
Zu seinen akademischen Tätigkeiten zählt sein Lehrauftrag für Klebtechnik an der TUM, den er seit 1998 wahrnimmt. Prof. Lammel ist zusätzlich seit 1999 Zweitprüfer für das Lehramt an öffentlichen Schulen im Fach Metalltechnik in der Untergruppe Fügetechnik. Seit 2000 ist er zudem Lehrbeauftragter zum Thema Kleben im Rahmen der Ausbildung zum Schweißfachingenieur in Kooperation mit der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt München. Seit 2010 ist Prof. Lammel Dozent zum Thema Kleben und Induktion im Rahmen der Ausbildung zum Klebfachingenieur am Technologiezentrum Kleben in Übach-Palenberg.
Funktionen
- Geschäftsführer der IFF GmbH (seit 1997)
- Freiberuflicher Berater (1995-1998)
- Freiberuflicher Programmierer (1993-1995)
Bei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.