
Prof. Siegfried Petz
Honorarprofessor der TUM seit 2004
Fachgebiet
Arbeitsschutz und Betriebssicherheit
Kontakt
Laufbahn
Prof. Petz studierte bis 1963 die Hochfrequenztechnik an der TH München. Anschließend nahm er eine Tätigkeit als Entwicklungsingenieur bei Rohde & Schwarz Messgeräte GmbH in München auf. 1967 trat er in die Bayerische Gewerbeaufsicht beim Gewerbeaufsichtsamt Landshut ein. Als Aufsichtsbeamter im Bereich Arbeitsschutz ging er diversen Aktivitäten bei Ausbildungsmaßnahmen an der Verwaltungsschule der Bayerischen Sozialverwaltung Wasserburg nach. Prof. Petz hielt Vorträge bei verschiedenen Berufsgenossenschaften, Handwerkskammern, betrieblichen Führungs- und Aufsichtskräften, Gewerkschaften und weiteren. Dazu zählte auch die Durchführung von Prüfungen.
1982 begann Prof. Petz mit dem Aufbau einer 6-semestrigen Vorlesungsreihe für Arbeitsschutz an der FH Landshut zur Zusatzqualifikation „Fachkraft für Arbeitssicherheit“. Bis 2007 ging er Lehraufträgen an der FH, der Universität der Bundeswehr, der TU München, der FH Deggendorf und der Katholischen Universität Eichstätt in den Fachgebieten Arbeitsschutz und Ergonomie nach. Außerdem führte Prof. Petz mehrere überregionale Fachveranstaltungen zu aktuellen Themen des Arbeitsschutzes durch.
Funktionen
- Leitender Gewerbedirektor, Amtsleiter des Gewerbeaufsichtsamtes Landshut (1996-2002)
- Leitender Gewerbedirektor, Leiter des Bayerischen Landesinstitutes für Arbeitsschutz München bzw. Stellvertreter des Präsidenten des Bayerischen Landesamtes für Arbeitsschutz, Arbeitsmedizin und Sicherheitstechnik München (1992-1996)
- Leitender Gewerbedirektor, Leiter des Gewerbeaufsichtsamtes München-Land (1989-1992)
- Gewerbedirektor, stellv. Leiter des Gewerbeaufsichtsamtes München-Stadt (1989-1992)
- Gewerbeaufsichtsbeamter am Gewerbeaufsichtsamt Landshut, zuletzt Gewerbedirektor, Abteilungsleiter (1967-1982)
Bei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.