
Prof. Dr. Mark Wössner
Honorarprofessor der TUM seit 2005
School
Fachgebiet
Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Medienwirtschaft
Verstorben
Kontakt
Laufbahn
Prof. Wössner studierte Maschinenbau an der TH Karlsruhe und promovierte anschließend zum Dr.-Ing. an der TH Stuttgart.
Es folgte eine 32-jährige Laufbahn bei der Bertelsmann AG (1968-2000). In kurzer Zeit stieg Prof. Wössner vom Assistenten über den Betriebsleiter zum Geschäftsführer und schließlich zum Vorstandsmitglied auf. Die Bertelsmann AG war in dieser Zeit (1990) das weltweit größte Medienunternehmen. Bis Ende 2000 war Prof. Wössner Aufsitzratsvorsitzender und Vorsitzender der Bertelsmann-Stiftung. Nach dem Jahr 2000 übernahm Prof. Wössner verschiedene Aufsichtsratsmandate, u.a. bei der Daimler AG, Citigroup, Reuters, Heidelberger Druckmaschinen AG, Douglas und e-Circle.
Prof. Wössner hielt Vorlesungen zu dem Thema Medienwirtschaft in St. Gallen (1998-2000) und danach an der TUM.
Funktionen
- Ehrensenator der Universität St. Gallen und der Universität Witten/Herdecke (seit 1998)
- Mitglied des Aufsichtsrats der Daimler AG (1998-2008)
- Mitglied im Kuratorium der TU München (1998-2008)
- Aufsichtsratsvorsitzender und Vorsitzender der Bertelsmann-Stiftung (1998-2000)
- Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG (1983-1998)
Auszeichnungen
- CICERO Rednerpreis (1998)
- Leo M. Goodman Award der American Chamber of Commerce (1997)
Bei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.