Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete

Lindsay Blair Howes Forschung beschreibt Urbanisierung als einen dialektischen Prozess mit sozialen und geografischen Dimensionen. Ihre Ansätze umfassen originelle Methoden, wie die Verwendung von Volunteered Geographic Informationen, neben qualitativen Stadtforschungsmethoden aus den Sozialwissenschaften. Ihre transdisziplinäre Arbeit wird oft in Zusammenarbeit durchgeführt und erstreckt sich über Europa und Afrika. Sie betont die Bedeutung des Alltags sowie gelebten Erfahrungen vom Raum für das Verständnis und die Theorie der Urbanisierung.

Lindsay Blair Howe wurde in Berkeley, Kalifornien, geboren und absolvierte ihr Grundstudium in Architektur und Global Culture & Commerce an der University of Virginia. Nachdem sie mehrere Jahre in den USA und in Deutschland als Architektin praktizierte, schloss sie ihr Masterstudium und ihre Promotion in Architektur & Urbanistik an der ETH Zürich ab. Nach weiteren Postdoc-Forschungen und einem Lehrauftrag an der ETHZ wurde sie zur Professorin für Architektur & Gesellschaft an der Universität Liechtenstein ernannt, bis sie 2025 an die TUM kam.

    Wichtigste Auszeichnungen

    • Publikationspreis der Liechtensteinischen Nationalen Forschungsstiftung (2023)
    • Publikationspreises gta Verlags der ETH Zürich Finalist (2018)
    • Doc.Mobility-Stipendiums des Schweizerischen Nationalfonds (2016)
    • Stipendium der Sawiris Foundation für die Doktorarbeit mit ETH4D (2014)
    • UrbanSOS Aecom Frontiers Wettbewerb Halbfinalist (2012)

    Howe, LB: Extra/ordinary Johannesburg. Centrality, Periphery, and the Space Between. London: UCL Press—Urban Africa Series, 2025 (forthcoming).

    Howe, LB and Herburger, J: “Densification by Commodification: Comparing the Production of Housing in the Gauteng City-Region and Alpine Rhine Valley.” Urban Studies, 2025 (forthcoming).

    Howe, LB; Parker, A; Rubin, M; Charlton, S; Suleman, M; Cani, A: “Multiple Publics, Disjunctures, and Hybrid Systems: How Marginalized Groups Stake their Claims to Transport Infrastructure”. In: Handbook on Cities and Infrastructure. Editors: Olivier Coutard and Daniel Florentin. Cheltenham: Edward Eglar, 2024: 307-318.

    Abstract

    Howe, LB: “Processes of Peripheralization: Toehold and Aspirational Urbanization in the GCR”. Antipode, 2022; 54(6): 1803-1828.

    Abstract

    Howe, LB: “Thinking through People: The Potential of Volunteered Geographic Information (VGI)”. Urban Studies, 2021; 58(14): 3009-3028.

    Abstract

    Bei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.