
Prof. Dr. Gudrun P. Kiesmüller
Professur
School
Kontakt
Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete
Die Forschungsschwerpunkte von Prof. Kiesmüller sind Supply Chain Management, Bestandsmanagement und insbesondere das Management von Ersatzteilbeständen. Neuere Projekte umfassen auch die Planung von Instandhaltungsprozessen und die Gestaltung von Fertigungssystemen. In ihren Arbeite werden unter anderen Optimierungsansätze zur Entscheidungsunterstützung entwickelt. Zusammen mit verschiedenen Koautoren hat sie in führenden internationalen Zeitschriften wie IISE Transactions, Production and Operations Management veröffentlicht.
Prof. Kiesmüller hat an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Mathematik studiert und dort auch promoviert. Danach war sie als PostDoc und später als Assistenzprofessorin an der Technischen Universität Eindhoven in den Niederlanden tätig. An die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wurde sie als ordentliche Professorin für Supply Chain Management berufen, und an die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg für Operations Management. Seit 2019 ist sie ordentliche Professorin für Operations Management am TUM Campus Heilbronn.
Wichtigste Auszeichnungen
- Honorary doctorate from the Otto-von-Guericke University Magdeburg (2023)
- Service Award der International Society of Inventory Research ISIR (2022)
- Lehrpreis (dritter Preis) für die Lehre im Masterprogram der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft an der OvGU Magdeburg (2017)
- Gutachterpreis der Zeitschrift OR Spectrum (2017)
- Preis für das beste Review Paper, Association of European Operational Research Societies, (2014)
- Lehrpreis (erster Preis, zusammen mit Prof. AG de Kok und Prof JC Fransoo) für die Vorlesung "Supply Chain Operations Planning" (Masterprogram, TU Eindhoven) (2008)
Schlüsselpublikationen (alle Publikationen)
Pham DT, Kiesmüller GK: „Hybrid Value Function Approximation for Solving the Technician Routing Problem with Stochastic Repair Requests“. Transportation Science. 2024; 58 (2): 499-519.
AbstractC Rippe, Kiesmüller GP: „The repair kit problem with imperfect advance demand information”. European Journal of Operational Research. 2023; 304: 558-576.
AbstractG.P. Kiesmüller, J. Zimmermann: “The Influence of Spare Parts Provisioning on Buffer Size in a Tandem System”. IISE Transactions. 2018; 50 (5), 367-380.
AbstractK.B. Öner, G.P. Kiesmüller, G.J. van Houtum: “Optimization of Component Reliability in the Design Phase of Capital Goods”. European Journal of Operational Research. 2010; 205, 615-624.
AbstractG.P. Kiesmüller : “A new approach for controlling a hybrid stochastic manufacturing/remanufacturing system with inventories and different lead times”. European Journal of Operational Research. 2003; 147 (1), 62-71.
AbstractBei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.