Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete

Die Forschungsaktivitäten von Prof. Krischer umfassen Fragestellungen der Selbstorganisation in physikalischen und physiko-chemischen Systemen sowie der Elektrokatalyse. Schwerpunkte sind effiziente photoelektrochemische und elektrokatalytische Energiewandlung sowie universelle Mechanismen von Strukturbildungsprozessen in Nichtgleichgewichtssystemen.

Nach dem Studium an der FU Berlin und der LMU  München war  Prof. Krischer wissenschaftliche Assistentin am  Fritz-Haber-Institut Berlin (Prof. Ertl). Nach Ihrer Promotion forschte sie als Postdoktorandin ein Jahr an der Princeton University, USA, und kehrte anschliessend als Habilitandin an das Fritz-Haber-Institut zurück. Seit 2002 leitet sie das Fachgebiet Technische Physik an der TUM. Prof. Krischer ist Fellow (Class of 2018) der International Society of Electrochemistry (ISE). Von 2023 bis 2024 war sie Präsidentin der ISE, von 2021 bis 2022 President Elect und 2025 - 2026 dient sie als unmittelbare Past President. Seit 2021 ist sie Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Weierstraß-Instituts für Angewandte Analysis und Stochastik, Berlin, und gehört den Editorial Advisory Boards von Chaos (AIP Publishing) und dem Journal of Electroanalytical Chemistry (Elsevier) an. Sie ist stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der TUM School of Natural Sciences.

Wichtigste Auszeichnungen

  • deGruyter Award of the Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (1998)
  • ADUC-Jahrespreis für Habilitanden (1996)
  • Otto-Hahn-Medaille of the Max-Planck-Gesellschaft (1991)
  • Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes (1983)

Maier TL, de Kam LBT, Golibrzuch M, Angerer T, Becherer M, and Krischer K: „How Metal/Insulator Interfaces Enable an Enhancement of the Hydrogen Evolution Reaction Kinetics”. ChemElectroChem. 2024; 11: e20240010.

Abstract

Berger LM, Duportal M, de Souza Menezes L, Cortés E, Maier SA, Tittl A, and K. Krischer K: „Improved in-situ characterization of electrochemical interfaces using metasurface-driven surface-enhanced infrared absorption spectroscopy”. Adv. Functional Materials. 2023; 33: 2300422.

Abstract

Haugland SW, Tosolini A, and Krischer K: „Between synchrony and turbulence: Intricate hierarchies of coexistence patterns”. Nature Comm. 2021; 12:5634.

Abstract

Patzauer M and Krischer K: „Self-organized multifrequency clusters in an oscillating electrochemical system with strong nonlinear coupling”. Phys. Rev. Lett. 2021; 126, 194101.

Abstract

Kemeth F, Haugland SW, and Krischer K: „Symmetries of chimera states”. Phys. Rev. Lett. 2018; 120, 214101.

Abstract

Bei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.