Prof. Dr. Renée Lampe
Professur
Kontakt
Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete
Prof. Lampe (*1963) widmet sich der klinisch angewandten und Grundlagenforschung zum Wohle der Menschen mit Behinderung, insbesondere der infantilen Zerebralparese. Dafür entwickelt sie neue Konzepte und Therapien, die mit technischen Entwicklungen die Wahrnehmung, Sensomotorik und Neuroplastizität fördern. In der Grundlagenforschung wendet sie mathematische Modelle und passende numerische Methoden an, um den zerebralen Blutfluss und die frühkindliche Hirnblutung zu simulieren.
Prof. Lampe studierte Medizin an den Universtäten Heidelberg und Mannheim. Nach der Facharztausbildung für Orthopädie an der LMU München war sie Stipendiatin des TUM-Frauenförderprogramms zur Habilitation. Seit 2001 ist sie Oberärztin an der Klinik für Orthopädie und Sportorthopädie des Klinikums rechts der Isar der TUM. Sie hat die Markus Würth Stiftungsprofessur für Zerebralparese seit 2012 inne und leitet dort die Forschungseinheit der Buhl-Strohmaier-Stiftung für Zerebralparese und Kinderneuroorthopädie.
Wichtigste Auszeichnungen
- Förderpreis Leben pur (2017)
- Gips-Schüle-Sonderforschungspreis für soziale Innovation (2015)
- TUM IdeAward (2015)
- Bundesverdienstkreuz am Bande (2012)
Schlüsselpublikationen (alle Publikationen)
Sidorenko I., Brodkorb S., Felderhoff-Müser U., Rieger-Fackeldey E., Krüger M., Feddahi N., Kovtanyuk A., Lück E., Lampe R., Assessment of intraventricular hemorrhage risk in preterm infants using mathematically simulated cerebral blood flow. Frontiers in Neurology, 2024, 15,1465440.
AbstractFeddahi N., Hartmann L., Felderhoff-Müser U., Roy S., Lampe R., and Maiti K. S. Neonatal exhaled breath sampling for infrared spectroscopy biomarker analysis. ACS Omega, 2024, 9(28), 30625-30635.
AbstractGrünwald A., Roy S., Alves-Pinto A., Lampe R. Scoliosis assessment tools to reduce follow-up X-rays. Journal of Orthopedic Translation 2023, 38, 12-22.
AbstractLampe R., Rieger-Fackeldey E., Sidorenko I., Turova V., Botkin N.D., Eckardt L., Alves-Pinto A., Kovtanyuk A., Schündeln M., Felderhoff-Müser U. Assessing key clinical parameters before and after intraventricular hemorrhage in very preterm infants. EUR J Pediatr, 2020 Jan 28, 1-9.
AbstractRoy S., Grünwald A., Alves-Pinto A., Lampe R. Automatic analysis method of 3D images in patients with scoliosis by quantifying asymmetry in transverse contours. Biocybernetics and Biomedical Engineering 2020, 40.4: 1486-149.
AbstractBei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.