
Prof. Dr. Wolfgang Liebl
Professur
Mikrobiologie
Professor im Ruhestand seit 01.10.2025
School
Kontakt
Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete
Prof. Liebl (*1959) beschäftigt sich mit verschiedenen Themen der angewandten Mikrobiologie, insbesondere mit der Enzymatik des Polysaccharidabbaus sowie Genom- und Metagenom-Analyse von Mikroorganismen, die an extreme Lebensbedingungen (v.a. extreme Temperaturen und pH-Werte) angepasst sind. In weiteren Forschungsprojekten untersucht er die Physiologie und Genregulation in biotechnologisch relevanten Bakterien wie Gluconobacter oxydans, Bacillus-Arten und lösungsmittelbildenden Clostridien, sowie Kohlenwasserstoffbiosynthese und natürliche Genübertragung in hoch-GC-Gram-positiven Bakterien wie Micrococcus luteus.
Prof. Liebl studierte Biologie mit dem Hauptfach Mikrobiologie und promovierte 1986 an der TUM. Ein Forschungsstipendium der DFG führte ihn an das MIT in die Gruppe von Prof. A.J. Sinskey (1986-1987). Nach der Habilitation an der TUM (1997) war er bis 2008 Professor für Genomische und Angewandte Mikrobiologie an der Universität Göttingen. Dort engagierte er sich als Dekan der Biologischen Fakultät (2002-2003) und Mitglied des Senats (2007-2008). Einen Ruf der TU Graz lehnte er ab (2003). Seit 2008 ist er Ordinarius für Mikrobiologie an der TUM.
Schlüsselpublikationen
Schöllkopf AI, Ehrenreich A, Liebl W: “SMC-like Wadjet system prevents plasmid transfer into Clostridium cellulovorans”. Applied Microbiology and Biotechnology. 2025; 109:170.
AbstractJarzab A, Kurzawa N, Hopf T, Moerch M, Zecha J, Leijten N, Musiol E, Maschberger M, Stoehr G, Daly C, Schmidt T, Mergner J, Spanier B, Angelov A, Werner T, Bantscheff M, Wilhelm M, Klingenspor M, Lemeer S, Liebl W, Hahne H, Savitski MM, Kuster B: “Meltome Atlas – thermal proteome stability across the tree of life”. Nature Methods. 2020; 17(5): 495-503.
AbstractAngelov A, Bergen P, Nadler F, Hornburg P, Lichev A, Übelacker M, Pachl F, Küster B, Liebl W: “Novel Flp pilus biogenesis-dependent natural transformation”. Frontiers in Microbiology. 2015; 6: 84.
AbstractFütterer O, Angelov A, Liesegang H, Gottschalk G, Schleper C, Schepers B, Dock C, Antranikian G, Liebl W: “Genome sequence of Picrophilus torridus and its implications for life around pH 0”. Proceedings of the National Academy of Sciences U.S.A. 2004; 101: 9091-9096.
AbstractSterner R, Liebl W: “Thermophilic adaptation of proteins”. Critical Reviews in Biochemistry and Molecular Biology. 2001; 36: 39-106.
AbstractBei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.