
Prof. Dr. Annette Menzel
Professur
School
Kontakt
Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete
Der vom Menschen verursachte Klimawandel mit seinen häufigeren und intensiveren Extremereignissen verursacht weltweit Schäden für Mensch und Natur. Die Forschungsaktivität von Prof. Menzel (*1966) konzentriert sich auf die Auswirkungen des Klimawandels auf terrestrische Ökosysteme und menschliche Gesundheit, von der Detektion und Attribution bis hin zur Analyse von Risiken durch Extremereignisse.
Nach einem Studium der Forstwissenschaften und erfolgreich absolviertem Referendariat bei der Bayerischen Staatsforstverwaltung wurde sie 1992 als Forsträtin an die LMU München an den Lehrstuhl für Bioklimatologie und Immissionsforschung abgeordnet, wo sie 1997 promoviert und 2002 habilitiert wurde. Seit 2007 lehrt sie Ökoklimatologie an der TUM. Auslandaufenthalte führten sie nach Chile und Kanada. Prof. Menzel war eine der Autoren des vierten Berichts des zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC), der 2007 den Friedensnobelpreis erhielt. Sie ist auf Platz 304 der Reuters-Liste der 1000 einflussreichsten Klimawissenschaftler aufgeführt.
Wichtigste Auszeichnungen
- Friedensnobelpreis (2007, als einer der Leitautoren des IPCC)
- Deutscher Forstwissenschaftspreis (2002)
- Mitglied Academia Europaea (2023)
- Mitglied der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (2025)
Schlüsselpublikationen (alle Publikationen)
Müller J, Hothorn T, Yuan Y, Seibold S, Mitesser O, Rothacher J, Freund J, Wild C, Wolz M, Menzel A (2024) Weather explains the decline and rise of insect biomass over 34 years. Nature 628, 349-354 (doi: 10.1038/s41586-023-06402-z).
AbstractFu YH, Zhao H, Piao S, Peaucelle M, Peng S, Zhou G, Ciais P, Huang M, Menzel A, Peñuelas J, Song Y, Vitasse Y, Zeng Z, Janssens IA: "Declining global warming effects on the phenology of spring leaf unfolding". Nature. 2015; 526(7571): 104-107.
AbstractRosenzweig C, Karoly D, Vicarelli M, Neofotis P, Wu Q, Casassa G, Menzel A, Root TL, Estrella N, Seguin B, Tryjanowski P, Liu C, Rawlins S, Imeson A: “Attributing physical and biological impacts to anthropogenic climate change”. Nature. 2008; 453: 353-357.
AbstractWalther GR, Post E, Convey P, Menzel A, Parmesan C, Beebee TJC, Fromentin JM, Hoegh-Guldberg O, Bairlein F: “Ecological responses to recent climate change”. Nature. 2002; 416: 389-395.
AbstractMenzel A, Fabian P: “Growing season extended in Europe”. Nature. 1999; 397: 659.
AbstractBei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.