Prof. Dr. Notker Rösch
Professur
Fakultät
Kontakt
Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete
Die Forschung von Prof. Rösch konzentrierte sich auf die Entwicklung und die Anwendung quantenchemischer Methoden, die für die Aufklärung verschiedenster chemischer und physikalischer Fragestellungen herangezogen werden. Dabei wurden komplexe Systeme untersucht, wie Metallcluster, Adsorbate auf Metall- und Oxidoberflächen sowie in Zeolithhohlräumen, heterogen- und homogen-katalytische Reaktionensysteme sowie Actinoidenkomplexierung und -sorption. Außerdem wurde seit 1994 in seiner Arbeitsgruppe das eigene parallelisierte Dichtefunktionalprogramm ParaGauss mit den Schwerpunkten relativistische Dichtefunktionalmethoden und Einbettungsverfahren für Systeme auf Oberflächen und in Lösung entwickelt.
Nach dem Studium der Physik und Mathematik promovierte Prof. Rösch in Theoretischer Chemie. Ein DFG-Forschungsstipendium führte ihn an das MIT sowie an die Cornell University, USA. Von 1980 bis 2011 war er Professor am Department Chemie der TUM. Er war zeitweise Sprecher des SFB 338 „Adsorption auf Festkörperoberflächen“. Als Gastprofessor lehrte er an Universitäten in den USA, in Neuseeland, Thailand, der VR China und mehreren europäischen Ländern. Von 2008 bis 2012 leitete er als Direktor das neugegründete Zentralinstitut für Katalyseforschung der TUM.
2012 gründete Prof. Rösch als Principal Investigator am A*STAR Institute of High Performance Computing in Singapur die Catalysis Modelling Group und leitete diese bis 2018.
Wichtigste Auszeichnungen
- Heinz Maier-Leibnitz Medaille der TUM (2012)
- Fellow of the Royal Society of Chemistry (2009)
- Dr. honoris causa, University of Sofia, Bulgaria (2005)
Schlüsselpublikationen (alle Publikationen)
Chiu CC, Genest A, Borgna A, Rösch N: “Hydrodeoxygenation of Guaiacol over Ru (0001): A DFT Study” ACS Catal. 2014; 4: 4178-4188.
AbstractYudanov IV, Genest A, Schauermann S, Freund HJ, Rösch N: “Size Dependence of the Adsorption Energy of CO on Metal Nanoparticles: A DFT Search for the Minimum Value“ Nano Lett. 2012; 12: 2134-2139.
AbstractKremleva A, Krüger S, Rösch N: “Quantum chemical modeling of uranyl adsorption on mineral surfaces”. Radiochim. Acta. 2010; 98: 635-646.
AbstractNeyman KM, Mohammad AB, Lim KH, Yudanov IV, Bron M, Claus P, Rösch N: “Mechanism of selective hydrogenation of α,β-unsaturated aldehydes on silver catalysts: A density functional study”. J. Phys. Chem. C 2009; 113(30): 13231-13240.
AbstractVayssilov GN, Gates BC, Rösch N: “Oxidation of supported rhodium clusters by support hydroxy groups”. Angew. Chem. Int. Ed. 2003; 42(12): 1391-1394.
AbstractBei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.