Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete

Prof. Seeber (*1973) erforscht die Verarbeitung von Schallen im Hörsystem des Menschen und wendet die Erkenntnisse zur Verbesserung von Hörhilfen und Audiosystemen an. Forschungsschwerpunkte sind die Signalcodierung für Hörgeräte und Cochlea Implantate, binaurale Psychoakustik, virtuelle Akustik und akustische zerstörungsfreie Prüfung. Seine Arbeit zeichnet sich durch die Kombination experimenteller und theoretischer Ansätze, durch ein breites Methodenspektrum und durch vielfältige Kooperationen mit Forschung und Industrie aus.

Prof. Seeber studierte und promovierte (2003) an der TUM in Elektrotechnik und Informationstechnik. 2003 wechselte er an die University of California at Berkeley (USA), wo er neue Methoden zur Untersuchung des Richtungshörens entwickelte. 2007-2012 leitete er eine Forschungsgruppe am MRC Institute of Hearing Research (Nottingham/UK), wo er untersuchte, wie Schalle aus einem Hintergrundgeräusch herausgehört werden. 2011 begründete er die Cochlea Implantat Forschungsgruppe am NIHR Nottingham Biomedical Research Centre (UK). Seit 2012 ist er Professor an der TUM.

Wichtigste Auszeichnungen

  • Lothar Cremer-Preis der Deutschen Gesellschaft für Akustik (2010)
  • Preis der Informationstechnischen Gesellschaft (ITG) im VDE (2009)
  • Emmy Noether-Stipendium der DFG (2007)
  • Förderpreis der Informationstechnischen Gesellschaft (ITG) im VDE (2004)

Horne CDF, Sumner CJ, Seeber BU: “A phenomenological model of the electrically stimulated auditory nerve fiber: temporal and biphasic response properties“. Frontiers in Computational Neuroscience. 2016; 10: 8. 

Abstract

Monaghan JJM, Seeber BU: “A method to enhance the use of interaural time differences for cochlear implants in reverberant environments“. J Acoust Soc Am. 2016; 140 (2): 1116-1129. 

Abstract

Wiggins IM, Seeber BU: “Effects of dynamic-range compression on the spatial attributes of sounds in normal-hearing listeners”. Ear & Hearing. 2012; 33(3): 399-410

Abstract

Seeber BU, Kerber S, Hafter ER: “A System to Simulate and Reproduce Audio-Visual Environments for Spatial Hearing Research”. Hearing Research. 2012; 260(1-2): 1-10.

Abstract

Seeber B, Fastl H: “Localization cues with bilateral cochlear implants”. J. Acoust. Soc. Am. 2008; 123(2): 1030-1042.

Abstract