
Prof. Dr. Bastian von Harrach
Professur
Fakultät
Kontakt
Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete
Der Forschungsschwerpunkt von Prof. von Harrach (*1977) liegt im Bereich inverser Probleme partieller Differentialgleichungen, bei denen er mathematisch rigorose Identifizierbarkeitsaussagen mit der Entwicklung neuartiger numerischer Verfahren verknüpft.
Prof. von Harrach studierte Mathematik an der Universität Mainz, wo er 2006 promovierte. Anschließend entwickelte er am Johann Radon-Institut der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Linz eine mittlerweile patentierte neue Kombination elektrischer und akustischer Tomographiemethoden. 2008 kehrte er nach Mainz zurück, um moderne Rekonstruktionsverfahren für die elektrische Impedanztomographie umzusetzen. 2010 wurde er als Professor für Angewandte Mathematik an die TUM berufen. Längere Forschungsaufenthalte führten ihn an das Institute for Mathematics and Its Applications der University of Minnesota und mehrfach an die Yonsei University in Seoul, Südkorea.
Wichtigste Auszeichnungen
- Forschungsförderpreis der Freunde der Universität Mainz e.V. (2006)
Schlüsselpublikationen (alle Publikationen)
Harrach B, Seo JK: “Exact shape-reconstruction by one-step linearization in electrical impedance tomography”. SIAM J. Math. Anal. 2010; 42(4): 1505-1518.
AbstractHarrach B: “On uniqueness in diffuse optical tomography”. Inverse Problems. 2009; 25(5): 055010.
AbstractGebauer B, Scherzer O: “Impedance-Acoustic Tomography”. SIAM J. Appl. Math. 2008; 69(2): 565-576.
AbstractGebauer B: “Localized potentials in electrical impedance tomography”. Inverse Probl. Imaging. 2008; 2(2): 251-269.
Abstract