
Prof. Dr. Ute Weisz
Professur
School
Kontakt
Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete
Der Forschungsbereich von Prof. Weisz konzentriert sich auf die Extraktion, Charakterisierung und Modifizierung von Pflanzenproteinen mit maßgeschneiderten funktionellen Eigenschaften. Dazu gehören ernährungsphysiologische, sensorische und technofunktionelle Merkmale, die für die spätere Anwendung in Lebensmitteln (z. B. Milch- und Fleischalternativen) wichtig sind. Mit Hilfe von Modifizierungsverfahren können diese Funktionen verbessert werden, zum Beispiel durch den Abbau von antinutritiven Substanzen.
Prof. Weisz studierte Lebensmitteltechnologie an der Universität Hohenheim und spezialisierte sich durch ihre Promotion auf Lebensmittel pflanzlicher Herkunft. Ihre Arbeit mit Pflanzenproteinen begann 2007 am Fraunhofer IVV. Verschiedene Positionen innehabend, leitete Sie zuletzt die Abteilung Verfahrensentwicklung Lebensmittel, bevor sie den Ruf an die Universität Bonn annahm, wo sie fast drei Jahre lang als Professorin für Lebensmittelwissenschaften tätig war. Seit Oktober 2023 ist sie Professorin für Plant Proteins and Nutrition an der TUM.
Wichtigste Auszeichnungen
- Lehrpreis der Universität Bonn (2023)
- Fraunhofer Talenta Exzellenz Förderung (2019 - 2021)
- Preis für gute Lehre der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (2017)
- Jochen-Stephan Preis der Universität Hohenheim (2006)
- Stipendium der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg (2004 - 2006)
Schlüsselpublikationen
Etzbach, L., Gola, S., Küllmer, F., Acir, I.-H. Wohlt, D., Ignatzy, L.M., Bader-Mittermaier, S., Schweiggert-Weisz, U. (2024) Opportunities and Challenges of Plant Proteins as Functional Ingredients for Food Production. PNAS, 121, 50, e2319019121.
AbstractEtzbach, L., Wohlt, D., Susianto, C., Dicke, F., Pflügler, P., Küllmer, F., Acir, I.H., Schweiggert-Weisz, U. (2025) Beyond the sum of parts: Exploring the combination of plant protein ingredients for enhanced nutritional quality and techno-functionality, Food Chemistry, 492, 145517.
AbstractPferdmenges, L.E:, Colombani, P.C., Hauger Carlsen, M., Pajari, A.M., Poulsen, A., Graça Dias, M., Møller, A., Lisciani, S., Wüst, M. Storcksdieck genannt Bonsmann, S., Schweiggert-Weisz, U. (2025) Toward harmonizing protein data in food composition databases: evaluating perspectives, methods and implications. Critical Reviews in Food Science and Nutrition, 1-14.
AbstractWintersohle, C., Kracke, I., Ignatzy, L.M., Etzbach, L., Schweiggert-Weisz, U. (2023) Physiochemical and chemical properties of mung bean protein isolate affected by the isolation process. Current Research in Food Science, 7, 100582.
AbstractSchweiggert-Weisz, U., Eisner, P., Bader-Mittermaier, S., Osen, R. (2020) Food proteins from plants and fungi. Current Opinion in Food Science, 32, 156.
AbstractBei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.