
Prof. Dr. Heiko Briesen
Professur
School
Kontakt
Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete
Ziel der Forschung von Prof. Briesen (*1971) ist die Übertragung und Neuentwicklung systemverfahrenstechnischer Konzepte für lebensmittel- und getränketechnologische sowie biologische Prozesse. Durch die enge Verschränkung von mathematischen und informationstechnologischen Techniken mit aktuellem Prozesswissen wird auf Basis von Modellen Einsicht gewonnen. Diese Einsicht dient der Optimierung und/oder Neuentwicklung von Prozessen und Produkten.
Prof. Briesen studierte an der Universität Karlsruhe und an der University of Cincinnatti von 1992 bis 1997 Chemieingenieurwesen bevor er zur Promotion an den Lehrstuhl für Prozesstechnik der RWTH Aachen (Prof. Marquardt) wechselte. Nach der Promotion im Jahr 2002 folgte 2008 die Habilitation an der RWTH Aachen. Zwischen 2007 und 2008 leitete Prof. Briesen die Nachwuchsgruppe Populationsdynamik am Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme in Magdeburg. Seit November 2008 ist Prof. Briesen Ordinarius an der TUM in Weihenstephan.
Wichtigste Auszeichnungen
- „Preis für gute Lehre“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (StMWK) (2020)
- Wissenschaftspreis der Stadt Freising (2011)
- Borchers-Medaille der RWTH Aachen (2002)
- Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes (1994-1997)
Schlüsselpublikationen (alle Publikationen)
Kuhn M, Lang S, Bezold F, Minceva M, Briesen H: „Time-resolved extraction of caffeine and trigonelline from finely-ground espresso coffee with varying particle sizes and tamping pressures“. Journal of Food Engineering. 2017; 206: 37-47.
AbstractGreiner M, Sonnleitner B, Melaender M, Briesen H: „Modeling complex and multi-component food systems in molecular dynamics simulations on the example of chocolate conching“. Food & Function. 2014; 5(2): 235-242.
AbstractKovacevic T, Reinhold T, Briesen, H: „Identifying Faceted Crystal Shape from Three-Dimensional Tomography Data”. Crystal Growth & Design, 2014;14 (4): 1666-1675.
AbstractGreiner M, Elts E, Briesen H: „Insights into Pharmaceutical Nanocrystal Dissolution: A Molecular Dynamics Simulation Study on Aspirin“. Molecular Phamaceuticals. 2014; 11 (9): 3009-3016.
AbstractBriesen H: “Simulation of crystal size and shape by means of a reduced two-dimensional population balance model”. Chem. Eng. Sci. 2006; 61: 104-112.
Abstract