Prof. Dr. Stefania Centrone
Professur
Kontakt
Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete
Professor Centrones (*1975) Forschung umfasst ein breites Spektrum an Themen, darunter formale Logik, die Geschichte und Philosophie der Logik, Wissenschafts- und Technikphilosophie (mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Philosophie der KI) sowie Philosophie des Geistes (insbesondere Theorien der Intentionalität). Ihr Forschungsstil und ihre Methodik sind klar interdisziplinär ausgerichtet, und ihre wissenschaftlichen Beiträge haben internationale Anerkennung gefunden, die weit über die philosophische Fachgemeinschaft hinausreicht.
Prof. Centrone studierte Philosophie in Florenz und promovierte 1994 an der Scuola Normale Superiore in Pisa. 2012 erhielt sie die deutsche Habilitation in Philosophie (Hamburg), 2018 die italienische Habilitation als ordentliche Professorin für Logik. Ausgezeichnet u. a. mit Humboldt-Stipendium (2008), DFG-Eigene-Stelle (2013) und Heisenberg-Stelle (2017). Von 2009–2023 lehrte sie an mehreren deutschen Universitäten und war 2017–18 Senior Researcher in Helsinki. Seit 2023 ist Prof. Centrone an der TUM.
- Summer School Deutsches Museum – IAS TUM
- Vortrag bei Google (09.09.2025)
- „Classification of Quantum Correlations via Quantum-inspired Machine Learning“ (ResearchGate, to appear 2025; DOI 10.13140/RG.2.2.16811.14888) gemeinsam mit dem ersten TUM Philosopher in Residence Roberto Giuntini et al.
Wichtigste Auszeichnungen
- Heisenberg-Stelle (2018-2023)
- DFG-Eigene Stelle (2013-2016 )
- Humboldt-Forschungsstipendium (2009-2011)
Schlüsselpublikationen (alle Publikationen)
Centrone S. and Mainzer K.: Temporal Logic. From Philosophy and Proof Theory to Artificial Intelligence and Quantum Computing. Singapore: World Scientific, 2023.
AbstractCentrone S. and Minari P.: Oskar Becker, On the Logic of Modalities (1930): Translation, Commentary and Analysis. Cham: Springer, 2022.
AbstractCentrone S.: “Der junge Leibniz und Gott. Der Beweis der Existenz Gottes in der Dissertatio de Arte Combinatoria“. Studia Leibnitiana. 2028; 50: 146-162.
AbstractCentrone S.: Studien zu Bolzano. Sankt Augustin: Academia Verlag, 2015. Logic and Philosophy of Mathematics in the Early Husserl (Springer, 2010).
AbstractCentrone S.: Logic and Philosophy of Mathematics in the Early Husserl. Berlin: Springer, 2010.
AbstractBei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.