
Prof. Dr. Stefanie Eyerich
Professur
Funktionelle Allergologie
Kontakt
Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete
Stefanie Eyerich (*1978) studierte Biologie an der Universität Regensburg und der LMU München (1998-2004). Im Anschluss promovierte sie an der TUM (2004-2008) gefolgt von einem PostDoc Aufenthalt am Imperial College London (2008-2009). Mit der erfolgreichen Einwerbung einer Helmholtz Nachwuchsgruppe mit dem Titel ‚T cell biology in health and disease‘ kehrte Frau Eyerich nach München zurück und forscht seitdem am Helmholtz Zentrum und der TU München. 2019 wurde sie auf die Professur ‚Funktionelle Allergologie‘ berufen.
Prof. Stefanie Eyerich forscht im Bereich chronisch entzündlicher Hauterkrankungen, wie der Psoriasis (Schuppenflechte) und des atopischen Ekzems (Neurodermitis). Hier untersucht sie den Beitrag von adaptiven Immunzellen zum entzündlichen Geschehen und dekodiert die fehlgeleitete Kommunikation zwischen Immunzellen und gewebsständigen Epithelzellen. Klarer Fokus ihrer Forschung ist die Translation der Ergebnisse zur Verbesserung von Diagnostik und Therapie.
Wichtigste Auszeichnungen
- Paul Langerhans Preis der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Forschung (2019)
- WAO Henning Løwenstein Research Award der World Allergy Organization (2015)
- Robert-Koch PostDoc Preis der Robert-Koch Stiftung (2013)
- ACTERIA-EFIS Early Career Research Award in Allergology der Acteria, Switzerland, und der European Federation of Immunological Societies (EFIS) (2013)
- Dr. Ernst Wiethoff Award (2012)
Schlüsselpublikationen (alle Publikationen)
Thomas J*, Wang R*, Batra R, Böhner A, Garzorz-Stark N, Eberlein B, Theis F, Biedermann T, Schmidt-Weber C, Zink A, Eyerich K*, Eyerich S*. CD23 levels on B cells determine long-term therapeutic response in atopic eczema patients treated with selective IgE immune apheresis. J Invest Dermatol. 2021 Mar;141(3):681-685.e6.
AbstractGarzorz-Stark N*, Lauffer L*, Krause L, Thomas T, Atenhan A, Franz R, Roenneberg S, Boehner A, Jargosch M, Batra R, Mueller NS, Haak S, Groß C, Groß O, Traidl-Hoffmann C, Theis F, Schmidt-Weber CB, Biedermann T, Eyerich S*, Eyerich K*. TLR7/8 agonists stimulate plasmacytoid dendritic cells to initiate a Th17-deviated acute contact dermatitis in humans. J Allergy Clin Immunol. 2018 Apr;141(4):1320-1333.e11.
AbstractMattii M*, Lovászi M*, Garzorz N, Atenhan A, Quaranta M, Lauffer F, Konstantinow A, Küpper M, Zouboulis CC, Kemeny L, Eyerich K, Schmidt-Weber CB, Törőcsik D*, Eyerich S*. Sebocytes contribute to skin inflammation by promoting the differentiation of Th17 cells. Br J Dermatol. 2018 Mar;178(3):722-730.
AbstractKrause L, Mourantchanian V, Brockow K, Schmidt-Weber CB, Theis FB, Knapp B, Eyerich S#. A computational model to predict severity of atopic eczema from 30 serum parameters. J Allergy Clin Immunol. 2016 May 13. pii: S0091-6749(16)30279-2.
AbstractQuaranta M*, Knapp B*, Pullabhatla V, Garzorz N, Mattii M, Pennino P, Andres C, Traidl-Hoffmann C, Cavani A, Theis FB, Ring J, Schmidt-Weber CB, Eyerich S*, Eyerich K*. Intra-individual genome expression analysis reveals a specific molecular signature of psoriasis and eczema. Sci Transl Med. 2014 Jul 9;6(244):244ra90.
AbstractBei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.