Prof. Dr. Günter Höhlein
Honorarprofessor der TUM seit 1987
School
Fachgebiet
Technische Chemie, Radiochemie
Kontakt
Laufbahn
Prof. Höhlein (*1939, München) studierte und promovierte (1967) in der Chemie an der TU München. Es folgte ein Postdoctoral Fellowship an der University of Alberta, Edmonton, Kanada.
Nach diesem Aufenthalt ging er 1970 zum Forschungszentrum Karlsruhe, wo er ab 1974 Hauptabteilungsleiter für Planung, Bau und Betrieb nuklearer Entsorgungsanlagen wurde. 1979 wurde er Head of Department der Eurochemic, Belgien, und Projektleiter der ersten deutschen Anlage zur Verglasung hochradioaktiver Spaltprodukte aus der Brennelementaufarbeitung. 1988 kam es zum erfolgreichen Abschluss der Betriebsphase. 1986 wurde Prof. Höhlein Bereichsleiter der Lurgi GmbH Frankfurt. Zwei Jahre später ging er in den Vorstand der DWK mbH, Hannover. Nach Aufgabe der Brennelementaufarbeitung in Deutschland beendete er seine 25-jährige Tätigkeit in der Kerntechnik.
Von 1990 bis 2004 war er dann Geschäftsführer der HIM GmbH, Wiesbaden, ein Unternehmen der Industrieentsorgung und Altlastensanierung. Seit 2004 ist Prof. Höhlein Vorsitzender des Aufsichtsrats der Sonderabfallentsorgung Bayern mbH (GSB).
Funktionen
- Vorsitzender des Aufsichtsrates (seit 2004) GSB mbH
- Sprecher der Geschäftsführung, HIM GmbH (1990-2004)
- Vorstand, DWK mbH (1988-1990)
- Bereichsleiter, Lurgi GmbH (1986-1988)
- Department Head, Eurochemic (1979-1986)
Bei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.