
Prof. Dr. Hartmut Raffler
Honorarprofessor der TUM seit 2007
Fachgebiet
Forschungsmanagement in der informationstechnischen Industrie
Kontakt
Laufbahn
Prof. Raffler absolvierte das Studium der Mathematik und Informatik an der TU München (1975). Anschließend übernahm er Aufgaben im Bereich der Zellsystemphysiologie an der Universität Ulm sowie im Bereich der Statistik bei der Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung (Helmholtz Zentrum München). Von 1992 bis 1995 war Prof. Raffler verantwortlich für die Abteilung ‘Software und Engineering‘, Siemens AG, Corporate Technology. Von 1995 bis 2009 war er Vizepräsident und Leiter der Forschungsabteilung 'Information and Communications', Siemens AG, Corporate Technology. Zu seinen Themenschwerpunkten zählten Intelligente Systeme, Smart Networks, IT-Security, Mensch-Maschine Kooperation und Wissensmanagement.
Von 2010 bis 2011 war Prof. Raffler das deutsche Mitglied der Expertenkommission zur Zwischenevaluierung des 7. Rahmenprogramms (FP7) der EU. Darüber hinaus gehörte er dem ’Executive Steering Boards (ESB) of the European Institute of Innovation and Technolgy ICT (EIT ICT)’ an. Prof. Raffler war außerdem Mitglied verschiedener wissenschaftlicher Gremien (Fraunhofer-Gesellschaft, Max-Planck-Gesellschaft).
Funktionen
- Head of the Division Information and Communications of Siemens Corporate Technology (1995-2009)
- Member of the supervisory board of the Philipps-University Marburg (2007-2010)
- Head of the Division Software and Engineering of Siemens Corporate Technology (1992-1995)
Auszeichnungen
- Ehrendoktorwürde der Technischen Universität Darmstadt (2007)
- Ehrendoktorwürde der Lucian Blaga Universität Sibiu (2002)
Bei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.