Prof. Dr. Andreas Wendt

Honorarprofessor der TUM seit 2024

Fachgebiet

Unternehmensführung

Laufbahn

Prof. Andreas Wendt studierte Maschinenbau an der TUM und promovierte 1992 am Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) zu „Qualitätssicherung in flexiblen Montagesystemen“ zum Dr.-Ing. Es folgten 10 Jahre in produktionstechnischen Führungsaufgaben bei der Robert Bosch GmbH. 2002 wechselte er als Leiter der Strategieentwicklung des Produktionsressorts zur BMW AG. Hier entstand das Wertschöpfungsorientierte Produktionssystem, das die Grundlage exzellenter Prozesse in den BMW-Werken darstellt. In seinen anschließenden Werkleitungsfunktionen entwickelte Prof. Wendt dieses Produktionssystem in Verbindung mit dem EFQM-Modell zu einem ganzheitlichen Führungsmodell eines exzellenten Unternehmens, das sich auch im Einkaufsressort unter den Herausforderungen der Halbleiterkrise bewährte. Es stellt zudem die Grundlage seiner heutigen Aufsichts- und Beratungstätigkeit in verschiedenen Unternehmen dar.

Funktionen

  • Leiter Produktion Fahrwerk und Antriebskomponenten
  • Geschäftsführer BMW-Motoren in Steyr/AT
  • Leiter Werk Regensburg
  • Leiter Werk Dingolfing
  • Mitglied des Vorstands der BMW AG für Einkauf und Lieferantennetzwerk

Auszeichnungen

  • European Excellence Award der EFQM – BMW-Werk Regensburg (2015)

Bei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.