Prof. Dr. Josef Kainz

Professur

Energietechnik

Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete

Prof. Kainz (*1975) Forschungsgebiet ist die Energietechnik, d.h. die Verbesserung energietechnischer Prozesse, z.B. durch Steigerung der Effizienz oder die Erforschung neuer Anwendungsfelder. Schwerpunkte der Tätigkeit sind dabei die Modellbildung und Simulation sowie die Entwicklung neuer Regelungs- und Steuerstrategien. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Energiespeichertechnologien.

Prof. Kainz studierte an der Universität Regensburg Physik (Diplom 2000) und promovierte dort 2004 mit der Dissertation zum Thema "Theorie der Spinrelaxation und Intersubband-Absorption in Halbleiter-Quantenstrukturen). In den Jahren 2004-2015 arbeitete er in der Automobilindustrie (Siemens VDO, Siemens, Continental) als Entwicklungsingenieur. 2015 wurde Prof. Kainz auf die Professur für Energietechnik der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Straubing berufen. Seit Gründung des TUM Campus Straubing ist er dort Erstmitglied.

Wichtigste Auszeichnungen

  • TUMCS Preis der Studierenden für exzellente Lehre (2022)
  • Ernennung zum Leading Technical Expert (Continental, 2013)
  • Witron-Ausbildungspreis (2001)
  • Stipendium für besonders Begabte (BayBFG, 1995)

J. Sun and J. Kainz, State of health estimation for lithium-ion batteries based on current interrupt method and genetic algorithm optimized back propagation neural network, Journal of Power Sources 591, 233842 (2023), doi:10.1016/j.jpowsour.2023.233842.

Abstract

J. Sun and J. Kainz, Optimization of hybrid pulse power characterization profile for equivalent circuit model parameter identification of Li-ion battery based on Taguchi method, Journal of Energy Storage 70, 108034 (2023), doi:10.1016/j.est.2023.108034.

Abstract

O. Nelles, O. Bänfer, J. Kainz, J. Beer, Local Model Networks – The Prospective Method for Modeling in Electronic Control Units, ATZelektronik 06, 36 (2008).

Abstract

J. Kainz, U. Rössler, R. Winkler, Anisotropic spin-splitting and spin-relaxation in asymmetric zinc blende semiconductor quantum structures, Physical Review B 68, 075322 (2003).

Abstract

U. Rössler, J. Kainz, Microscopic interface asymmetry and spin-splitting of electron subbands in semiconductor quantum structures, Solid State Communications 121, 313 (2002).

Abstract

Bei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.