
Prof. Francis Kéré
Professur
Kontakt
Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete
Prof. Kéré (*1965) ist Vertreter der sozial engagierten Architektur und bekannt für seinen Fokus auf Partizipation, Material und Nachhaltigkeit.
Nach seinem Architekturstudium an der Technischen Universität Berlin gründete er 2005 das Büro Kéré Architecture. 2013 wurde er an die Accademia di Architettura di Mendrisio, Schweiz, berufen. Zuvor lehrte er an der University of Wisconsin Milwaukee, USA. Seit 2011 ist er zudem Gastprofessor an der Harvard Graduate School of Design. Mit der „Kéré Foundation“, seiner eigenen Stiftung, engagiert Kéré sich für die Umsetzung nachhaltiger Architektur in Burkina Faso. Im Oktober 2017 wurde Prof. Kéré auf die Professur für Architectural Design und Participation an die TUM berufen. Er ist außerdem als Experte für die Forschungsgruppe „Einfach Bauen“ tätig.
Wichtigste Auszeichnungen
- Arnold W. Brunner Prize (2017)
- Global Holcim Award – Gold (2012)
- BSI Swiss Architectural Award (2010)
- Global Award for Sustainable Architecture (2009)
- Aga Khan Award for Architecture (2004)
Schlüsselpublikationen (alle Publikationen)
Serpentine Galleries: Francis Kéré: Serpentine Pavilion 2017. London: Serpentine Galleries and Koenig Books, 2017.
AbstractLepik A, Beygo, A: Francis Kéré: Radically Simple. Berlin: Hatje Cantz, 2016.
Abstract