
Prof. Dr.-Ing. Alois Knoll
Professur
Kontakt
Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete
Prof. Alois C. Knoll ist ein deutscher Informatiker und seit 2001 ordentlicher Professor an der Fakultät für Informatik der Technischen Universität München. Er lehrt und forscht in den Bereichen autonome Systeme, Robotik und künstliche Intelligenz.
Er erhielt seinen Abschluss (M.Sc.) in Elektrotechnik/Kommunikationstechnik von der Universität Stuttgart 1985 und seinen Doktortitel (summa cum laude) in Informatik von der Technischen Universität Berlin, Deutschland 1988. Er war bis 1993 an der Fakultät für Informatik der TU Berlin tätig, als er sich für die Lehre der Informatik an einer Universität qualifizierte (Habilitation). Danach wechselte er an die Technische Fakultät der Universität Bielefeld, wo er bis 2001 als ordentlicher Professor und Leiter der Forschungsgruppe Technische Informatik tätig war. Von 2001 bis 2004 war er Mitglied des Direktoriums des Instituts für Autonome Intelligente Systeme der Fraunhofer-Gesellschaft und Leiter einer der Forschungsabteilungen für Robotik dieses Instituts. Von 2007 bis 2009 war er Mitglied des höchsten Beratungsgremiums der EU für Informationstechnologie ISTAG. Er war an der Entwicklung der EU-Flagship-Projekte beteiligt und war einer der Autoren des Berichts "European Challenges and Flagships 2020 and Beyond". 2009 war er Mitbegründer von "fortiss", dem Münchner Institut für Software und Systeme, das aufgrund seines Erfolges inzwischen in ein Landesinstitut des Freistaates Bayern umgewandelt wurde. Er koordinierte das EU-Projekt ECHORD++, eine große Initiative mit dem Ziel, neue Robotertechnologie zur Marktreife zu bringen. Seit 2013 ist er Leiter des Teilprojekts "Neurorobotik" des Human Brain Project. Seit 2015 ist er Direktor der Softwareentwicklung, also einer von drei wissenschaftlichen Direktoren des HBP. Er ist Senior Member des IEEE, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Informatik und Fellow der School of Engineering der University of Tokyo (2010).
Wichtigste Auszeichnungen
- Fellow, School of Engineering, The University of Tokyo (2010)
- Expert Reviewer on panel für EU Projekte (seit 2002)
- Carl-Ramsauer-Prize for the best PhD Thesis in Computer Science (1990)
Schlüsselpublikationen (alle Publikationen)
Panin G, Knoll A: “Mutual information-based 3d object tracking”. International Journal of Computer Vision. 2008; 78(1):107-118.
AbstractKuhn K, Knoll A: “Informatics and medicine - from molecules to populations”. Methods Inf Med. 2008; 47(4): 283-295.
AbstractMayer H, Nagy I., Knoll A, Braun EU, Bauernschmitt R: “Adaptive control for human-robot skill transfer: Trajectory planning based on fluid dynamics”. In: Proceedings of the IEEE International Conference on Robotics and Automation. 2007; 1800-1807.
AbstractKnoll A, Christaller T: “Robotik”. In: Reihe Fischer Kompakt. Frankfurt(Main): Fischer-Verlag, 2003.
AbstractKnoll A: “Distributed contract networks of sensor agents with adaptive reconfiguration - modelling, simulation, implementation”. Journal of the Franklin Institute, Elsevier Science. 2001; 338(6):669-705.
Abstract