Prof. Dr. Mirjana Minceva
Professur
School
Kontakt
Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete
Der Forschungsschwerpunkt von Prof. Minceva (*1973) liegt in der Entwicklung effizienter Trennverfahren in Downstream-Prozessen von Biomolekülen sowie deren Integration in Upstream-Prozessen, insbesondere Bioreaktoren. Die Forschungsmethodik beinhaltet die modellbasierte Prozessgestaltung, welche beim einzelnen Molekül beginnt. Diese Methodik vollzieht den Brückenschlag zwischen dem molekularen Verständnis und der Implementierung von Prozessen. Das Konzept ist allgemein und daher anwendbar auf unterschiedliche für die Industrie relevante Bioprodukte.
Prof. Minceva studierte Lebensmittelwissenschaften und Biotechnologie (BSc) sowie Verfahrenstechnik (MSc) an der Universität Ss. Ciryl and Methodius in Skopje, Mazedonien. 2004 promovierte sie an der Universität Porto, Portugal (Prof. Rodrigues). Anschließend arbeitete sie in derselben Gruppe als Wissenschaftlerin und später als NATO Postdoktorand in Mazedonien. Zwischen 2007 und 2014 leitete sie die Chromatographie-Forschungsgruppe am Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik (Prof. Arlt), an der Universität-Erlangen-Nürnberg, wo sie 2013 habilitierte. Seit Juli 2014 ist sie Assistant Professor an der TUM.
Wichtigste Auszeichnungen
- NATO Reintegration Grant (2006-2007)
- Post-Doc. Fellowship - Fundação para a Ciência e Tecnologia (FTC), Portugal (2004-2006)
- Solvay Ideas Challenge Prize (2004)
- PhD Fellowship - Fundação para a Ciência e Tecnologia (FCT), Portugal (1999-2003)
- TEMPUS Mobility Grant (1998)
Schlüsselpublikationen
Hopmann E, Goll J, Minceva M: “Sequential centrifugal partition chromatography: a new continuous chromatographic technology". Chemical Engineering & Technology. 2012; 35(1): 72-82.
AbstractHopmann E, Arlt W, Minceva M: “Solvent system selection in counter-current chromatography using conductor-like screening model for real solvents”. Journal of Chromatography A. 2011; 1218(2): 242–250.
AbstractMinceva M, Sá Gomes P, Meshko V, Rodrigues AE: „Simulated moving bed reactor for isomerization and separation of p-xylene“. Chemical Engineering Journal. 2008; 140(1-3): 305-323.
AbstractZabka M, Minceva M, Rodrigues AE: „Experimental and modeling study of adsorption in Preparative Monolithic Silica Column“. Chemical Engineering and Processing. 2006; 45(2): 150-160.
AbstractMinceva M, Rodrigues A: „Modeling and Simulation of Simulated Moving bed for separation of p-xylene“. Industrial & Engineering Chemistry Research. 2002; 41: 3454-3461.
AbstractBei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an Franz Langer.