Dr. Ulschan Bathe

Internationale Nachwuchsforschungsgruppe (Elitenetzwerk Bayern)

New tools for a sustainable plant production - Continuous directed evolution to increase CO2 fixation and biomass in crops
Professur für Biotechnologie gartenbaulicher Kulturen

Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete

Dr. Bathe studierte Biochemie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und promovierte am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie. Sie arbeite dann als Postdoc am selben Institut bevor ihr ein Walter-Benjamin-Stipendium verliehen wurde, mit dem sie an der Universität Florida forschte. Finanziert durch das Elitenetzwerk Bayern, wechselte sie 2024 an die TUM und leitet dort eine Nachwuchsgruppe.

Dr. Bathes Forschung hat zum Ziel, Kohlenstoffverfügbarkeit in Nutzpflanzen zu verbessern. Ihr Fokus liegt auf alternativer Kohlenstofffixierung und die Senkung von Respirationsraten. Außerdem interessiert sie sich für "Protein damage" und "repair". Dafür verwendet sie Methoden der synthetischen Biologie wie z.B. gerichtete Evolution und Genomeditierung.

    Wichtigste Auszeichungen

    • International research group leader, Elite Network of Bavaria (2024)
    • Walter Benjamin fellowship, DFG (2021)
    • Stipendium, Studienstiftung des deutschen Volkes (2009)

    Y. Liu, D. Esposto, L. Mahdi, A. Porzel, P. Stark, H. Hussain, A. Scherr-Henning, S. Isfort, U. Bathe, I. F. Acosta, A. Zuccaro, G. U. Balcke, and A. F. Tissier (2024) Hordedane diterpenoid phytoalexins restrict Fusarium graminearum infection but enhance Bipolaris sorokiniana colonization of barley roots. Molecular Plant, 5;17(8):1307-1327.

    Abstract

    M. Frey*, U. Bathe*, L. Meink a, G. U. Balcke, J. Schmidt, A. Frolov, A. Soboleva, A. Hassanin, M. D. Davari, O. Frank, V. Schlagbauer, C. Dawid, and A. Tissier (2024) Combinatorial biosynthesis in yeast leads to over 200 diterpenoids, Metabolic Engineering, Mar:82:193-200.

    Abstract

    U. Bathe*, B. J. Leong*, K. Van Gelder*, G. G. Barbier, C. S, Henry, J. S. Amthor, and A. D. Hanson (2023) Respiratory energy demands and scope for demand expansion and destruction. Plant Physiol, 3;191(4):2093-2103.

    Abstract

    J. D. García-García, K. van Gelder, J. Joshi, U. Bathe, B. J. Leong, S. D. Bruner, C. C. Liu, and A, D. Hanson (2022) Using continuous directed evolution to improve enzymes for plant applications. Plant Physiol, 188(2): :971-983.

    Abstract

    U. Bathe*, B. J. Leong*, D. R. McCarty, C. S. Henry, P. E. Abraham, M. A. Wilson, and A. D. Hanson (2021) The Moderately (D)efficient Enzyme: Catalysis-Related Damage In Vivo and Its Repair. Biochemistry, 60(47):3555-3565.

    Abstract

    Bei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an TUM Talent Factory.