
Dr. Florian Dirnberger
Emmy Noether-Nachwuchsgruppe
Kontrolle über magnetische Exzitonen in van der Waals magnetischen Materialien durch optische Kopplung
Forschungsgruppe für Exzitonische Quantenmaterialien
Kontakt
Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete
Nach Abschluss seiner Promotion im Fach Physik an der Universität Regensburg im Jahr 2019 erhält Dr. Florian Dirnberger ein Walter-Benjamin Stipendium von der Deutschen Forschungsgemeinschaft um Phänomene der starken Licht-Materie Wechselwirkung am City College of New York zu untersuchen. Seine Arbeit führt er seit Anfang 2023 an der Technischen Universität Dresden fort. Seit 2024 leitet Dr. Dirnberger eine unabhängige Emmy Noether Forschungsgruppe an der Technischen Universität München.
Unter Anleitung von Dr. Dirnberger erforscht die Gruppe Phänomene der Optik und Photonik in Quantenmaterialien. Im Fokus der Untersuchungen stehen dabei zwei-dimensionale magnetische Kristalle, die sowohl optische wie auch magnetische Anregungen besitzen. Die Wechselwirkung dieser Anregungen zu verstehen könnte Innovationen der Magnetooptik ermöglichen. Ziel des Emmy Noether Projekts ist es solche Innovationen zu zeigen, wie beispielsweise den ersten magnetisch programmierbaren Laser.
Wichtigste Auszeichungen
- MCQST Seed Funding (2024)
- Emmy Noether Grant (2024)
- MRS Distinguished Presenter Award (2023)
- Walter Benjamin Fellowship (2019)
Schlüsselpublikationen (alle Publikationen)
F. Dirnberger, J. Quan, R. Bushati, G. Diederich, M. Florian, J. Klein, Z. Sofer, X. Xu, A. Kamra, A. Alù, V. M. Menon, "Magneto-optics in a van der Waals magnet tuned by self-hybridized polaritons", Nature, 620, 533-537 (2023)
AbstractF. Dirnberger*, R. Bushati, B. Datta, A. Kumar, A. H. MacDonald, E. Baldini, V. M. Menon, Spin-correlated exciton-polaritons in a van der Waals magnet, Nature Nanotechnology, 17, 1060–1064 (2022)
AbstractF. Dirnberger, J. D. Ziegler, P. E. Faria Junior, R. Bushati, T. Taniguchi, K. Watanabe, J. Fabian, D. Bougeard, A. Chernikov, V. M. Menon, Quasi-1D exciton channels in strain-engineered 2D materials, Science Advances 7, eabj3066 (2021)
AbstractF. Dirnberger, M. Kammermeier, J. König, M. Forsch, P. E. Faria Junior, T. Campos, J. Fabian, J. Schliemann, C. Schüller, T. Korn, P. Wenk, D. Bougeard. Ultralong spin lifetimes in one-dimensional semiconductor nanowires Applied Physics Letters 114, 202101 (2019)
AbstractS. Furthmeier†, F. Dirnberger†, M. Gmitra, A. Bayer, M. Forsch, J. Hubmann, C. Schüller, E. Reiger, J. Fabian, T. Korn, D. Bougeard, Enhanced spin–orbit coupling in core/shell nanowires, Nature Communications 7, 12413 (2016).
AbstractBei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an TUM Talent Factory.