
PD Dr Aras Kartouzian
Heisenberg-Stipendiat (DFG)
Chiroptik
Lehrstuhl für Physikalische Chemie
Kontakt
Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete
PD Dr. Aras Kartouzian studierte Materialwissenschaft und Werkstofftechnik in Teheran, Iran, bevor er seinen Master in Advanced Materials an der Universität Ulm erwarb. Er promovierte in Physikalischer Chemie an der Technischen Universität München (TUM) und wechselte anschließend als International Newton Fellow der Royal Society an die Universität Oxford. 2019 schloss er seine Habilitation in Physikalischer Chemie an der TUM ab, wo er seitdem Gruppenleiter an der School of Natural Sciences ist. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf linearer und nichtlinearer (chiroptischer) Spektroskopie in verschiedenen Materiezuständen, einschließlich Gas, Flüssigkeit, Oberflächen und Grenzflächen.
PD Dr. Kartouzian spezialisiert sich auf die spektroskopische Untersuchung von clusterbasierten funktionalen Materialien und chiralen funktionalen Materialien. Seine Forschung umfasst die Entwicklung hochsensitiver Methoden für lineare und nichtlineare Spektroskopie, die Untersuchung von Chiralitätstransfer und induziertem zirkularem Dichroismus sowie die Erforschung von Licht-Materie-Wechselwirkungen in asymmetrischen Systemen und chiralen Interaktionen in ingenieurwissenschaftlichen und biologischen Anwendungen. Seine Gruppe konzentriert sich hauptsächlich auf grundlegende wissenschaftliche Herausforderungen in der heterogenen Katalyse, Spintronik und photoinduzierten Prozessen im Bereich der Energiegewinnung und -umwandlung.
Schlüsselpublikationen (alle Publikationen)
Aras Kartouzian*, Robert P. Cameron: "Unlocking the hidden dimension: power of chirality in scientific exploration". Philosophical Transactions A. 2024; 382:20230321.
AbstractKevin Liang, Florian Ristow, Kevin Li, Johannes Pittrich, Natalie Fehn, Lukas Dörringer, Ueli Heiz, Reinhard Kienberger, Gennaro Pescitelli, Hristo Iglev*, Aras Kartouzian*: "Negative Nonlinear CD-ee Dependence in Polycrystalline BINOL Thin Films". JACS. 2023; 145: 27933-27938.
AbstractShangpu Liu, Markus W. Heindl, Natalie Fehn, Sebastián Caicedo-Dávila, Lissa Eyre, Silva Maria Kronawitter, Jonathan Zerhoch, Stanislav Bodnar, Andrii Shcherbakov, Anna Stadlbauer, Gregor Kieslich, Ian D. Sharp, David A. Egger, Aras Kartouzian, and Felix Deschler*: "Optically Induced Long-Lived Chirality Memory in the Color-Tunable Chiral Lead-Free Semiconductor (R)/(S)‑CHEA4Bi2BrxI10−x (x = 0−10)". JACS. 2023; 144:14079-14089.
AbstractFarinaz Mortaheb, Katrin Oberhofer, Johann Riemensberger, Florian Ristow, Reinhard Kienberger, Ulrich Heiz, Hristo Iglev,* and Aras Kartouzian*: "Enantiospecific Desorption Triggered by Circularly Polarized Light". Angewandte Chemie. 2019; 131: 15832-15836.
AbstractTobias Lünskens, Philipp Heister, Martin Thämer, Constantin A. Walenta, Aras Kartouzian* and Ulrich Heiz: "Plasmons in supported size-selected silver nanoclusters". PCCP. 2015; 17:17541-17544.
AbstractBei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an TUM Talent Factory.