Dr. Celia Martinez Jimenez
Helmholtz Pioneer Campus (HPC) Principal Investigator
School
Lehrstuhl für Molekulare Stoffwechselkontrolle (Prof. Herzig)
TUM School of Medicine and Health
Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete
Martinez-Jimenez's Lab möchte das "molekulare Alter" ( vorherbestimmt durch molekulare Merkmale wie DNA-Methylierung, Chromatinzugänglichkeit und Zell-zu-Zell-Transkriptionsvariabilität) mit dem konventionellen "chronologischen Alter" (definiert durch das Alter eines Individuums in Zeiteinheiten, Jahren) vergleichen. Diese molekularen Merkmale sollen dazu verwendet werden, den Einfluss der zellulären Variabilität auf die Gewebefunktion während des Alterns und bei chronischen Krankheiten zu entschlüsseln.
Dr. Martinez-Jimenez schloß ihren Master of Science in Biologie (2000) und in Biochemie (2003) an der Universität in Valencia (Spanien) ab. Für ihre Doktorarbeit erhielt sie ein Stipendium der spanischen Regierung und eine Finanzierung von zwei Auslandsaufenthalten. Das Ergebnis war eine europäische (2006) und eine nationale Auszeichnung der Universität von Valencia (2007) für ihre Doktorarbeit. Im Anschluss erhielt sie ein Stipendium des Marie-Curie Programms (ITN) und ein FEBS langzeit Stipendium. 2012 wechselte Frau Dr. Martinez-Jimenez in den privaten Sektor und verbesserte ihr strategisches Denken und das Management von Projekten. 2015 kehrt sich mit einem Janet Thornton Stipendium an das Wellcome Trust Sanger Institute and Cancer Research UK Cambridge Institute in die Wissenschaft zurück. 2018 gründete sie ihre eigene unabhängige Forschungsgruppe am Helmholtz Pioneer Campus.
Wichtigste Auszeichungen
- Inaugural Janet Thornton Fellow at Wellcome Trust Sanger Institute and Cancer Research UK Cambridge Institute (2015).
- Postdoctoral Long-Term FEBS fellowship by Federation of European Biochemical Societies (FEBS) at Biomedical Research Centre Príncipe Felipe (2010)
- National PhD Award by the University of Valencia (2007)
- Marie Curie postdoctoral fellowship at B.S.R.C. Alexander Fleming and FORTH Institute (2006)
Schlüsselpublikationen
Ernst C, Eling N, Martinez-Jimenez CP, Marioni JC.: „Staged developmental mapping and X chromosome transcriptional dy-namics during mouse spermatogenesis“. Odom DT. Nat Commun. 2019 Mar 19
AbstractMartinez-Jimenez CP, Eling N, Chen HC, Vallejos CA, Kolodziejczyk AA, Connor F, Stojic L, Rayner TF, Stubbington MJT, Teichmann SA, de la Roche M, Marioni JC.: „Aging increases cell-to-cell transcriptional variability upon immune stimulation“. Odom DT. Science. 2017 Mar 31
AbstractMartinez-Jimenez CP.: „The mechanisms shaping the single-cell transcriptional landscape“. Odom DT. Curr Opin Genet Dev. 2016 Apr;37:27-35.
AbstractSchmidt D, Wilson MD, Ballester B, Schwalie PC, Brown GD, Marshall A, Kutter C, Watt S, Martinez-Jimenez CP, Mackay S, Talianidis I, Flicek P.: „Five-vertebrate ChIP-seq reveals the evolutionary dynamics of transcription factor binding“. Odom DT. Science. 2010 May 21
AbstractMartinez-Jimenez CP, Kyrmizi I, Cardot P, Gonzalez FJ, Talianidis I.: “Hepatocyte nuclear factor 4alpha coordinates a transcription factor network regulating hepatic fatty acid metabolism“ . Mol Cell Biol. 2010 Feb;30(3)
AbstractMartínez-Jiménez CP, Gómez-Lechón MJ, Castell JV, Jover R.: “Transcriptional regulation of the human hepatic CYP3A4: identification of a new distal enhancer region responsive to CCAAT/enhancer-binding protein beta isoforms (liver activating protein and liver inhibitory protein)“. Mol Pharmacol. 2005 Jun;67(6)
AbstractBei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an TUM Talent Factory.