Dr. Golo Storch
Emmy Noether-Forschungsgruppe/ ERC Starting Grant
"Maßgeschneiderte, flavinbasierte Mehrzustandskatalyse"
Kontakt
Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete
Nach dem Bachelor- und Masterstudium im Fach Chemie (2007–2012) an der Universität Heidelberg promovierte (2016) Dr. Storch in der Gruppe von Prof. Trapp. Der Fokus seiner Doktorarbeit lag auf der Entwicklung stereodynamischer Liganden und ihrem Einsatz in der selbstamplifizierenden Katalyse. Während des anschließenden PostDoc-Aufenthalts (2016–2018) im Labor von Prof. Miller in Yale lag der Schwerpunkt auf der Redoxinterkonversion von Chinonen sowie der positionsselektiven Katalyse mit Peptidkatalysatoren. Seit 2019 ist er Gruppenleiter an der TUM.
Dr. Storch (*1988) forscht auf dem Gebiet der positions- und stereoselektiven Katalyse. Hier stehen flavinbasierte Katalysatoren im Fokus, welche in der Lage sind, unterschiedliche chemische Umsetzungen zu ermöglichen. Nichtkovalente Wechselwirkungen spielen dabei eine zentrale Rolle zur Steuerung des katalytisch aktiven Zentrums. Neben grundlegendem Interesse an diesen neuen Reaktionen zielt das Katalysatordesign auf die Modifizierung organischer Verbindungen steigender Komplexität, insbesondere der Peptidnaturstoffe.
Wichtigste Auszeichungen
- Research Award of the Dr. Otto Röhm Memorial Foundation (2023)
- Starting Grant 2023 of the European Research Council (2023)
- ADUC Prize of the German Chemical Society (2023)
- Member of the Young College of the Bavarian Academy of Sciences and Humanities (2023)
Schlüsselpublikationen (alle Publikationen)
Rehpenn A, Hindelang S, Truong K.-N., Pöthig A, Storch G: "Enhancing Flavins Photochemical Activity in Hydrogen Atom Abstraction and Triplet Sensitization through Ring-Contraction" Angew. Chem. Int. Ed. 2024; 63: e202318590.
AbstractWalter A, Eisenreich W, Storch G: "Photochemical Desaturation and Epoxidation with Oxygen by Sequential Flavin Catalysis." Angew. Chem. Int. Ed. 2023; 62: e202310634.
AbstractRehpenn A, Walter A, Storch G: “Molecular flavin catalysts for C–H functionalisation and derivatisation of dehydroamino acids.” Chem. Sci. 2022; 13: 14151-14156.
AbstractFoja R, Walter A, Jandl C, Thyrhaug E, Hauer J, Storch G: “Reduced Molecular Flavins as Single-Electron Reductants after Photoexcitation.” J. Am. Chem. Soc. 2022; 144: 4721–4726.
AbstractWalter A, Storch G: „Synthetic C‐6 Aminoflavin Catalysts Enable Aerobic Bromination of Oxidation‐Prone Substrates”. Angew. Chem. Int. Ed. 2020; 59: 22505–22509.
AbstractBei Änderungs- oder Aktualisierungswünschen wenden Sie sich bitte an TUM Talent Factory.